B I K E R

Sachs Roadster Modelle
O Sachs Roadster 125
O Sachs Roadster 650
O Sachs Roadster 800
O Sachs b-805

Sachs Teile
O Teile Roadster 125
O Teile Roadster 650
O Teile Roadster 800
O Teile b-805
O Teile Custom Bikes

Sachs Teile-Katalog
O Roadster 125
O Roadster 650
O Roadster 800
O Sachs b-805

O Startseite

Sachs Roadster 125/650/800 & Sachs b-805 mein!motorrad
Die Interessengemeinschaft der Sachs Roadster Modelle

Sachs Roadster 650

Die Daten: Roadster V 1.6
Motor Suzuki XF 650, Einzylinder-Viertakt, Luft-/Ölkühlung, Euro 2
Hubraum 644 cm³
Kraftübertragung 5-Ganggetriebe/O-Ring-Kette
Leistung 37 kW (50 PS) bei 6750/min, 25 kW (34 PS) bei 6000/min
Max. Drehmoment 56 Nm (50 PS) bei 6200/min, 42 Nm (34 PS) bei 5500/min
Höchstgeschwindigkeit 166 km/h (37 kW), 145 km/h (25 kW)
Standgeräusch, Fahrgeräusch 90 dB, 76 dB
Bremse vorn Scheibe (Ø 320 mm)
Bremse hinten Scheibe (Ø 220 mm)
Reifen vorn 120/70 R17 (58H) oder 120/70 ZR17 (58W) TL
Reifen hinten 160/60 R17 (69H) oder 160/60 ZR17 (69W) TL
Tankinhalt 17 Liter (inklusive 3 Liter Reserve), Super bleifrei 95 ROZ
Gewicht, vollgetankt 169 kg
Sitzhöhe 760 mm
Achsabstand 1490 mm
Farben stahlblau, schwarz, aubergine
Preis

6.130,00 EUR (Preisliste 2002)


Teile:


O Motor: XF 650 = Suzuki XF 650 Freewind (48PS); Sachs Modifikation (50PS)
O Auspuff, Chrom: Lafranconi 29; Aluminium: Sebring
O Anlasser-Relais: Suzuki | Alternative
O Batterie: CBTX-9 BS MF; Alternative: Lithium-Ionen JMT HJTX9-FP-I
O Beleuchtung
O Benzin-/Kraftstoffschlauch: Ariete; 260mm
O Benzinfilter: Suzuki
O Benzinhahn: SUNWORLD (Sun World Racing) | Alternative: Nachbau
O Bremsanlage
O
Bord-Werkzeugsatz
O Custom Bikes Teile
O Drosselsatz (mit Teilegutachten) auf 25kW (34PS) / Entdrosselsatz (mit Teilegutachten) auf 37kW (50PS)
O Elektrische Ausrüstung (Beleuchtung)
O Farbe/Lackierung: stahlblau, schwarz (tiefschwarz, schwarz-blau), aubergine
O Federbein/Stoßdämpfer:
FORSA SACHS-340, SACHS S226
O Fußrastengummi: Yamaha
O Gabel: Paioli 41 (Wartungsanleitung Paioli 41mm)
O Gaszug:
OEM | Alternative: Geiwiz (hochwertiger Nachbau in OEM Qualität)
O Haupt-/Seitenständer: Federn
O Hinterrad, Nabe: Grimeca /
Dämpfungsgummi/Ruckdämpfer: Grimeca
O Kette/Kettensatz: Kette, Ritzel, Ritzelsicherung, Kettenrad, Kettenführung: D.I.D
O Kupplung/Kupplungshebel/Choke: Domino/Tomaselli
O Kupplungszug
Alternative: Geiwiz (hochwertiger Nachbau in OEM Qualität)
O
Kotflügel: hochwertiger Nachbau in OEM Qualität

O Kühler, Ölkühler: Denso (Suzuki XF 650 Freewind)
O Lenker Alternative
: Fehling (hochwertiger Nachbau in OEM Qualität)
O
Lenkergriffe: Ducati Monster '97 / Tomaselli

O Lenkkopflager: Kegelrollenlager LDI
O Ölfilterdeckel: Suzuki/Sachs

O Rahmen: Sachs Eigenkonstruktion; gefertigt bei MT
O Radlager: Rillenkugellager vorne 2x 6203/2RS; hinten 1x 6004/2RS und 1x 6204/2RS;
Kettenradträger 1x 6204/2RS
O Reifen/Räder

O Sekundärluft-System: Stilllegung
O
Seitenständer-Schalter: Suzuki XF 650 / GSX 1400
O Schalter, Kombi-Schalter: links (Licht, Blinker, Hupe) | rechts (Not-Aus, Licht, Starter): Moto Guzzi California
O Schlosssatz (Tankdeckel-, Helm- und Zündschloss): ZADI Q933
| Alternative: Bihr (tecnium)
O Schwingenlager: 3x Nadelhülse HK 2220
O Spiegel: bumm 926/37VM
O Tachoantrieb: Zadi S.p.A. CEV 100748216
O Tachowelle: Geiwiz (
hochwertiger Nachbau in OEM Qualität)
O
Tachometer/Kontrollleuchteneinheit/Drehzahlmesser: MBB

O Tank: Plastop
O Tankdeckel: ZADI

O
Ventilspiel: Verschluss-Schraube für Zündzeitpunktinspektion
O
Vergaser: Mikuni
Gleichdruck-Doppelvergaser BSR 32 SS
O Vorderrad, Nabe: Grimeca
O Zündkerzenstecker: Alternative NGK VD05F (5kOhm, 120°)


Bremsanlage:
O Bremsbelag, vorne/hinten: EBC Brakes / Ferodo
O Bremsbelag-Feder: Brembo

O Bremshebel: (Hand-): Grimeca / (Fuß-): Sachs
O Bremslicht-Schalter, Fussbremse, hydraulisch M10 x 1.00mm
O Bremslicht-Schalter
, Handbremse: Magura
O Bremsleitung, Stahlflex-
, vorne/hinten: 780mm / 740mm
O Bremssattel (Führungsbolzen, Entlüfterschraube, Dichtungssatz), vorne/hinten: Grimeca
O Bremsscheibe
, Alternative, vorne/hinten: EBC Brakes MD683RS / EBC Brakes MD659 INOX
O Bremspumpe, Hand-:Grimeca

 


Elektrische Ausrüstung (Beleuchtung):

O Blinkleuchte/Blinker: ECIE
O Rückstrahler/Katzenauge: ECIE
O Scheinwerfer: Zitzen | Alternative: Klarglas-Scheinwerfer | Scheinwerferhalter
O Schlußleuchte/Rücklicht: CEV | Alternative: LED-Rücklicht


Reifen/Räder (Vorderrad/Hinterrad):
O Felgen: Behr 17xMT4,5H2 (hinten) / Behr 17xMT3,5H2 (vorne)
O Felgenbänder: Heidenau 38mm/60mm 17''

O
Reifen: Heidenau K80
O Schläuche: Heidenau 17F (hinten) / Heidenau 17E (vorne)

 


Seilzüge, Tachowelle:
O
Seilzug f. Gas (Gaszug): OEM | Alternative: Geiwiz (hochwertiger Nachbau in OEM Qualität)
O
Seilzug f. Choke (Chokezug): OEM
O
Seilzug f. Kupplung (Kupplungszug): nicht mehr lieferbar!
O Tachowelle: Geiwiz (hochwertiger Nachbau in OEM Qualität)

 


Wartung:

O Wartungsteile
O Schmier- und Betriebsstoffe (Öle): Motul
O Reparaturanleitung:
nicht erhältlich!

 


Zubehörteile:


O Hauptständer, Rahmenfarbe
O Sturzbügel, chrom/silber
O Kühlerschutz, chrom
O Frontscheibe, Variante 1 (Sachs/SW-MOTECH), Variante 2 (Givi)
O Gepäckträger, CARRY Topcase-Träger, chrom/silber
O Top Case, Fahrzeugfarbe
O Trägersystem für Koffer, kompletter Satz, chrom/silber
O Seitenkoffer, Fahrzeugfarbe
O Kofferinnentasche
O Bügel zur Sitzbank, chrom
O Tieferlegungssatz, 2 Federbeine
O Umrüstkit Drosselsatz (mit Teilegutachten) auf 25kW (34PS) / Entdrosselsatz (mit Teilegutachten) auf 37kW (50PS)
O Bügel zur Sitzbank, chrom
 


Kundendienstmitteilungen (KDM):
O
Aufhebung der Reifenbindung
O
Inbetriebnahme-Anleitung Roadster 650
(Ausgabe März 2000) inklusive Anzugsmomente Fahrwerk
O
KDM Nr.3/2001
(Rückspiegel- und Lenkervibrationen; Tacho zeigt ungenau an; Schutzblech zeigt Spannungsrisse; Ruckeln im unteren Teillastbereich)
O
KDM Nr.5/2006
(Wassereintritt Tank)
O
Montageanleitung für Drosselsatz und Entdrosselsatz
O
Wartungsarbeiten/Richtzeiten - Technische Daten/Wartungsteile (Anzugsmomente)
O Ersatzteile - Katalog (Roadster 650)